Wenn die Videoqualität während einer XpertEye-Sitzung schlecht ist, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu identifizieren und zu beheben:
1. Überprüfen Sie die Netzwerksignalstärke und -stabilität
- Eine schlechte Videoqualität kann durch ein schwaches WLAN/LTE/4G-Signal oder ein instabiles Netzwerk mit hoher Latenz verursacht werden.
- Überprüfen Sie die Signalstärke auf Ihrem Gerät und stellen Sie sicher, dass keine Signalprobleme vorliegen.
- Testen Sie die Netzwerkstabilität mit nPerf:
- Eine Latenz von 300–400 ms oder höher kann zu einer schlechten Videoqualität führen.
- Wenn die Signalstärke und -stabilität gut sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Überprüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk überlastet ist
- Ein überlastetes WLAN-Netzwerk (hohe Nutzung durch mehrere Benutzer oder Anwendungen) kann die Bandbreite verringern und zu Problemen mit der Videoqualität führen.
- Schließen Sie nach Möglichkeit Anwendungen, die viel Bandbreite beanspruchen, oder wechseln Sie zu einem Smartphone-Hotspot, um die Verbindung zu testen.
- Wenn das Netzwerk nicht überlastet ist, das Problem jedoch weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Überprüfen Sie die Netzwerkanforderungen
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkanforderungen für XpertEye erfüllt sind:
- Unternehmensnetzwerke können Einschränkungen oder unzureichende Konfigurationen aufweisen.
- Sehen Sie in der technischen Dokumentation nach und wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
- Wenn die Netzwerkanforderungen erfüllt sind und das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenn alle Schritte befolgt wurden und die Videoqualität weiterhin schlecht ist, wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten:-
- E-Mail: support@xe.live
- Support-Ticket öffnen