XpertEye ermöglicht Ihnen, die übertragene Videoqualität je nach Netzwerkbedingungen anzupassen, um eine reibungslose Leistung während Konferenzen zu gewährleisten.
Die Kameraprofilfunktion bietet mehrere Profile, mit denen Sie Ihre Videoausgabe anpassen können, unabhängig davon, ob Sie sich in einer Hochgeschwindigkeits-Netzwerkumgebung befinden oder mit begrenzter Bandbreite arbeiten.
1. Kameraprofileinstellungen verwalten
- Öffnen Sie das Menü auf dem XpertEye-Hauptbildschirm.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie eines der verfügbaren Kameraprofile:
- Standard: Dieses Standardprofil bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Stabilität. Unterstützt Videoqualität bis zu 720p.
- Niedrige Bandbreite: Ideal für schlechte Netzwerkbedingungen oder Satellitenverbindungen. Es minimiert die Bandbreitennutzung (maximal 350 kbps) und unterstützt dennoch Videos bis zu 720p.
- Keine Einschränkung: Dieses Profil ermöglicht maximale Videoqualität, erfordert jedoch ein starkes Netzwerk und eine höhere CPU-Leistung. Es kann zu Problemen wie Batterieentladung oder Überhitzung des Geräts führen und sollte nur in einem stabilen Netzwerk verwendet werden.
Hinweis:
- Das Profil „Keine Einschränkung“ wird nur in Hochleistungs-Netzwerkumgebungen empfohlen, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
- Die Einstellung des Kameraprofils wirkt sich auf die Videoqualität aus, die Sie während eines Anrufs senden, nicht auf die Videoqualität, die Sie empfangen.
- Auf die Einstellungen des Kameraprofils kann während einer Konferenz zugegriffen werden, sowohl für lokale als auch für Remote-Benutzer, sodass Anpassungen in Echtzeit möglich sind.
2. Verwalten Sie zusätzliche Videoqualitätsoptionen
- Öffnen Sie das Menü auf dem XpertEye-Hauptbildschirm.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie eine der bevorzugten Videoeinstellung:
- Ausgewogen: Auflösung und Bilder pro Sekunde (FPS) werden automatisch an die verfügbare Bandbreite angepasst, um eine insgesamt reibungslose Leistung zu gewährleisten.
- Bewegung: Priorisiert ein ruckelfreies Video, indem der Fokus auf eine höhere FPS-Rate gelegt wird, was ideal für Szenarien ist, die eine flüssigere Videowiedergabe erfordern, auch auf Kosten der Auflösung.
- Detail: Hier hat die Auflösung Vorrang vor der Bildrate, sodass ein möglichst scharfes Bild gewährleistet ist, auch wenn Bewegungen weniger flüssig erscheinen können.
- Text: Am besten für Szenarien geeignet, in denen häufig scharfe Kanten und einheitliche Farbflächen auftreten (z. B. Text auf dem Bildschirm), wobei die Auflösung für klare, lesbare Bilder Vorrang hat.